Start | Über uns | Patienten & Besucher | Fachgebiete | Infos für Ärzte | Karriere & Bildung | Presse & Infocenter | Kontakt |
Vieles ist bei uns reine Nervensache
Die Klinik für Neurologie behandelt alle körperlich verursachten Erkrankungen am Nervensystem des Menschen. Dies schließt Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven an Armen und Beinen bis hin zur Störung der Muskulatur ein.
Die Schwerpunkte unserer Abteilung liegen in der Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Schlaganfällen und Hirngefäßerkrankungen, Parkinsonkrankheit und multiple Sklerose. Weiterhin bieten wir die Untersuchung und Behandlung von Hirnleistungsstörungen und die neurologische Schmerztherapie an.
Diagnostik und Therapie werden für jeden Patienten nach sorgfältiger Untersuchung entsprechend von Problemen und Bedürfnissen angepasst. Aufgrund der Komplexität des Gehirns und der Nervenzellen sind bei der Feststellung und Behandlung von neurologischen Krankheiten oft viele technische Untersuchungen nötig. In unserer Abteilung setzen wir dabei auf die uns zur Verfügung stehenden modernen Geräte und eine enge Kooperation mit dem AGAPLESION MED. VERSORGUNGSZENTRUM. Das Spektrum elektrophysiologischer, verfeinerter Untersuchungen steht dabei für unsere stationären Patienten genauso zur Verfügung wie für die vielfältigen Konsiliar- und Ambulanzaufgaben.
Für Schlaganfallpatienten steht in unserer Abteilung eine Stroke Unit mit insgesamt vier Plätzen zur Verfügung.
Bei der Behandlung von Schlaganfällen zählt jedoch nicht nur die apparative Ausstattung, sondern vor allem auch die sinnvolle Einbeziehung der mit am Krankheitsprozess beteiligten anderen Fachgebiete. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen der Inneren Medizin, Allgemeinchirurgie und der Neurochirurgie ermöglicht uns auf der Schlaganfallstation die differenzierte Betreuung von akuten Hirngefäßprozessen.
Unser Behandlungsspektrum im Überblick
Schwerpunkt "Bewegungsstörungen"
- Dystonien
- Parkinson-Syndrome
- Restless Legs Syndrom
- Tremor
Schwerpunkt "Erkrankungen des zentralen Nervensystems"
- Demenzen und kognitive Störungen
- Entzündliche Erkrankungen des zentralen Nervensystems z.B. Multiple Sklerose
- Hirntumoren
- Schlaganfall / Zerebrovaskuläre Erkrankungen
Schwerpunkt "Neuromuskuläre Erkrankungen"
- Entzündliche Erkrankungen des peripheren Nervensystems
- Motorneuronerkrankungen
- Muskelkrankheiten
- Polyneuropathien
Schwerpunkt "Paroxysmale Störungen"
- Epilepsie
- Narkolepsie
- Schwindel
- Synkopen
Schwerpunkt "Schmerztherapie"
- Kopfschmerzen
- Nervenschmerzen
- Phantomschmerzen
- Rückenschmerzen
Sprechstunde und Ambulante Behandlung
Privatambulanz
Nach telefonischer Vereinbarung.
Neuro-Borreliose Ambulanz
Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr
Neuro-Immunologische Ambulanz
Montag bis Freitag 9.00 bis 15.00 Uhr
Neuro-Onkologische Ambulanz
Montag bis Freitag 9.00 bis 15.00 Uhr
Multiple Sklerose Ambulanz
Montag bis Freitag 9.00 bis 15.00 Uhr
Spastik Ambulanz
Montag bis Freitag 9.00 bis 15.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Unter bestimmten Voraussetzungen steht die Behandlung
in unseren Spezialambulanzen auch gesetzlich Versicherten
zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin
unter (05281) 99 - 15 53.
Kontakt
AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS
Neurologie
Chefarztsekretariat
Beate Seemann
Maulbeerallee 4
31812 Bad Pyrmont
T (05281) 99 - 16 71
F (05281) 99 - 16 75
Neurologiethis is not part of the email@ NOSPAMbathildis.de
IHR ANSPRECHPARTNER

Dr. med. Peter Lüdemann
Chefarzt

Beate Seemann
Chefarztsekretariat



