Infoabend: Dem plötzlichen Herztod von der Schippe springen

02. September 2025

Im Rahmen des Erlebnisprogramms „Gesund und glücklich“ referiert Dr. med. Jan Körfer, Chefarzt Klinik für Innere Medizin, Kardiologie am AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS, am Dienstag, den 2. September 2025 um 19:00 Uhr in der Wandelhalle in Bad Pyrmont über das Thema plötzlicher Herztod.

In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod, bei dem es für Betroffene scheinbar aus heiterem Himmel zu einem Herzstillstand kommt. Häufig liegt einem solchen Ereignis allerdings eine langjährige koronare Herzkrankheit (KHK) zugrunde, die nicht erkannt oder ausreichend beachtet wurde. Expertenschätzungen zufolge haben immerhin rund sechs Millionen Menschen in Deutschland eine KHK, die wiederum durch Risikokrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen (hohes Cholesterin) entsteht. Hinzu kommen noch weitere Herzleiden sowie eine genetische Veranlagung, die ebenfalls das Risiko für einen plötzlichen Herztod erhöhen. Unmittelbarer Auslöser ist fast immer eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung, durch die der Kreislauf innerhalb kürzester Zeit zusammenbricht und das Herz stehen bleibt. Entsprechend groß ist die Verunsicherung bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen und bei Menschen, die Unregelmäßigkeiten ihres Herzschlags wahrnehmen. Der plötzliche Herztod ist selten ein schicksalhaftes Ereignis, vor dem es kein Entrinnen gibt.

In seinem Vortrag spricht Dr. Körfer umfassend über die Hauptrisikofaktoren eines plötzlichen Herztodes und was Sie tun können, um ihm von der Schippe zu springen. Nach dem Vortrag steht der Referent für Fragen zur Verfügung.

Der Eintritt kostet sechs Euro, mit Pyrmont Card frei.

Dr. med. Jan Körfer, Chefarzt Klinik für Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie