27. November 2025
Damit das Herz seine lebenswichtige Arbeit dauerhaft leisten kann, muss es über die Herzkranzgefäße ausreichend mit sauerstoff- und nährstoffreichem Blut versorgt werden. Kommt es dort zu Ablagerungen (sogenannten Plaques), können diese Gefäße zunehmend verengen – man spricht von einer koronaren Herzkrankheit (KHK). Sie gilt als Vorstufe des Herzinfarkts und ist mit rund 540.000 Krankenhausaufnahmen pro Jahr die häufigste Herzerkrankung in Deutschland (Deutscher Herzbericht – Update 2024).
Gerade weil sich die KHK häufig über viele Jahre unbemerkt entwickelt, ist es wichtig, Warnzeichen wie Brustenge (Angina pectoris), Atemnot oder Druckgefühl im Brustkorb richtig zu deuten und ernst zu nehmen, um schwerwiegenden Folgen wie einem Herzinfarkt vorzubeugen. Auch Risikofaktoren wie Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte, Diabetes, Rauchen, Bewegungsmangel oder Übergewicht fördern die Entstehung von Gefäßverkalkungen (Arteriosklerose) und damit der KHK.
„Die gute Nachricht ist: Heute stehen sehr wirksame Möglichkeiten zur Verfügung, um das Risiko frühzeitig zu erkennen und einer Erkrankung gezielt vorzubeugen“, betont Dr. med. Jan Körfer, Chefarzt der Kardiologie am Bathildiskrankenhaus. „Ebenso entscheidend ist ein gesunder Lebensstil, um der Erkrankung wirksam entgegenzuwirken.“
Die Kardiologen Dr. med. Jan Körfer und Prof. Dr. med. Ulrich Tebbe, ehemals Chefarzt der Kardiologischen Klinik am Klinikum Detmold und heute ebenfalls im Bathildiskrankenhaus tätig, erläutern anschaulich die Ursachen und Risikofaktoren der KHK und des Herzinfarkts, geben praxisnahe Hinweise zur aktiven Vorbeugung und informieren über aktuelle Therapiemöglichkeiten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung und dem Nds. Staatsbad am Dienstag, den 25. November 2025, um 18 Uhr in der Wandelhalle (Brunnenplatz 4, Bad Pyrmont) statt. Im Anschluss an den Vortrag stehen die Referenten sowie Jürgen Figiel von der Deutschen Herzstiftung für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Der Eintritt kostet sechs Euro, mit Pyrmont Card frei.