Am Sonntag, den 29. Juni 2025, verwandelte sich das Gelände vom AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS in Bad Pyrmont in eine lebendige Erlebniswelt. Bei strahlendem Sonnenschein folgten von 13 bis 17 Uhr zahlreiche Besucher der Einladung, das traditionsreiche Haus anlässlich seines 125-jährigen Jubiläums von seiner vielseitigsten Seite kennenzulernen.
Seit seiner feierlichen Eröffnung am 21. August 1899 steht das Bathildiskrankenhaus für verlässliche medizinische Versorgung und persönliche Betreuung zahlreicher Patientinnen und Patienten. Im Rahmen des Erlebnistages gab es nun die Möglichkeit das Krankenhaus von einer besonderen Seite kennenzlernen mit einem bunten Programm im Innen- und Außenbereich.
Programm-Highlights für alle Sinne
- Fachabteilungen hautnah: OP, Intensivstation und Funktionsdiagnostik öffneten ihre Türen für exklusive Einblicke hinter sonst verschlossene Türen.
- Job-Speeddating: Die Pflegedirektion lud in kurzen Gesprächen Interessierte ein, sich über berufliche Perspektiven im Pflegeteam zu informieren.
- Medizin zum Anfassen: Eine MRT-Vorführung klärte über Funktionsweise und Bedeutung moderner Bildgebung auf, parallel boten Ärztinnen und Ärzte Gesundheitsvorträge zu Themen wie Herzkreislauf, Vorsorgekoloskopie, Endoprothetik und Unfallchirurgie.
- Helfer im Fokus: DRK und Freiwillige Feuerwehr Bad Pyrmont zeigten ihre Ausrüstung und beantworteten Fragen rund den Job und das Ehrenamt.
- Spaß und Mitmachen: Für die kleinen Gäste standen Hüpfburgen und Kinderschminken bereit, eine Fotobox hielt lustige Erinnerungsbilder fest.
- Kulinarische Vielfalt: Von frisch gebackenen Waffeln bis zu Spezialitäten des Restaurant Salut und leckeren Snacks vom Imbisswagen Thomas Key – für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
- Tombola: Attraktive Preise, darunter Herr Bär und weitere hochwertige Sachpreise, sorgten noch einmal für Spannung bis zum Schluss.
„An diesem sonnigen Nachmittag wurde unser Krankenhaus zum Ort der Begegnung und des Austauschs – für Patienten, Mitarbeiter und Interessierte gleichermaßen. Mein herzlicher Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Kreativität dieses Fest möglich und so besonders gemacht haben“, bedankt sich Geschäftsführer Dr. Peter Hermeling.